

Elschi Gantner
Ich bin psychologische Beraterin, Trainerin, Künstlerin und Kräuterexpertin. Du siehst schon: es ist mir ein großes Bedürfnis meine Vielseitigkeit zu leben. Ich liebe es, unterschiedliche Themen zu verknüpfen und immer wieder Neues auszukundschaften. Hier möchte ich einen kleinen Einblick geben.
Derzeit liegt mein Fokus auf Kommunikation. Als Schlüssel zu erfüllenden Beziehungen – im Privatleben genauso wie im Job – stelle ich mir immer wieder die Frage: Was braucht es, damit wir uns authentisch und ehrlich ausdrücken können? Wie kann Kommunikation klar, direkt und gleichzeitig wertschätzend sein – also einfach leiwand?
Kein unnötiges BlaBla, keine Machtspielchen. Kommunikation kann so viel mehr sein: ein Werkzeug, um Vertrauen zu stärken, Beziehungen lebendig zu halten und Zusammenarbeit zu erleichtern. Auf meinem Weg bin ich dabei auf unterschiedlichste Methoden gestoßen. Besonders geprägt hat mich der systemische Ansatz, der den Menschen nie isoliert betrachtet, sondern immer in Wechselwirkung mit seinem Umfeld. Ich bin überzeugt: Die besten Lösungen tragen wir bereits in uns – wir müssen sie nur an die Oberfläche holen. Diese Sicht der Dinge stimmt mich nicht nur optimistisch sondern vereinfacht mir auch, immer wieder zu einer eigenverantwortlichen inneren Haltung zurückzufinden.
Ein weiterer großer Augenöffner war für mich die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Dieses Selbstreflexionstool ermöglicht mir, in Kontakt mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen zu gelangen und lehrt mich ein Mindset, das neben Eigenverantwortung stark von Wertschätzung und Empathie geprägt ist.
Ich glaube, was ich langfristig gerne zum riesigen Thema “Kommunikation” beitragen möchte ist, Menschen dabei zu unterstützen, einen ehrlichen Ausdruck zu finden, der gleichtzeitig locker und authentisch wirkt. Leiwand eben.
Momentan arbeite ich lieber mit Gruppen als im Einzelsetting. Deshalb liegt mein Fokus auf Kommunikationstraining in Firmen – dort zeige ich, wie klare und wertschätzende Kommunikation Teams stärkt, Konflikte entschärft und Meetings effizienter macht. Außerdem habe ich mit Paint & Sip ein Format geschaffen, das Kreativität und entspannten Austausch verbindet. Hier geht es in erster Linie nicht ums Malen, sondern auch darum, sich selbst auf spielerische Weise auszudrücken und die eigene Kreativität zu entdecken – ohne Leistungsdruck aber mit Begeisterung.


Die wunderkammer – mein Herzensprojekt
Kunst, Tarot & die Kraft der Bilder
Jeder Mensch ist ein Künstler. Die Herausforderung kann darin bestehen, nicht perfektionistisch zu sein und sich die Zeit zu nehmen, den eigenen Ausdruck zu finden. Bilder können Dinge sichtbar machen, die mit Worten oft schwer zu greifen sind. Paint & Sip ist für mich mehr als nur ein Mal-Kurs: Es geht darum, sich ohne Druck auszuprobieren, eigene Impulse wahrzunehmen und einfach im kreativen Flow zu sein.
Tarot sehe ich als Werkzeug zur Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. Die Karten können wie ein Spiegel wirken, der neue Perspektiven eröffnet, ohne vorgegebene Wege zu diktieren. Gerade weil ich selbst oft sehr verkopft bin, nutze ich sie gerne als Brücke zwischen meinen Gedanken und Gefühlen.
Meine eigenen Tarotkarten sind über mehrere Jahre hinweg entstanden und haben mich durch viele Lebensphasen begleitet. Der Zeichenprozess war für mich eine Möglichkeit, mit meiner Innenwelt in Kontakt zu treten und mich mit verschiedenen Aspekten meines Wesens zu verbinden.
Ich möchte Menschen dazu ermutigen, Bilder als Zugang zu sich selbst zu nutzen, ohne in starre Kategorien von „richtig“ und „falsch“ zu verfallen. In meinen Workshops und Paint & Sip-Events schaffe ich einen Raum, in dem genau das möglich sein soll.
Natur, Kräuter & süße Tiere
Was mir im Leben viel Kraft gibt, ist meine Naturverbundenheit. Ich liebe Wald, Kräuter und süße Tiere. Besonders zu Katzen habe ich eine besondere Verbindung – ich glaube, ich habe sogar frühzeitig schreiben gelernt, um auf den Christkindl-Brief KATZE zu schreiben. Den Traum vom eigenen Katzi habe ich mir erst mit 18 in meiner ersten eigenen Wohnung erfüllen können. Ich liebe erwachsen sein. Auch wenn Verantwortung übernehmen oft anstrengend sein kann, schätze ich die unzähligen Möglichkeiten und die Autonomie, die damit einhergeht. Gerade dass ich mir mein Berufsleben und meinen Alltag so gestalten kann, wie es mir gefällt, ist das Allertollste für mich. Meine Begeisterung für Kräuter zum Beispiel kann ich nicht nur in meinem Garten ausleben. Ich darf seit 2025 auch auf der Weinviertler Kräuterakademie mein Wissen weiter geben und manchmal halte ich auch Workshops in der wunderkammer, zum Beispiel über Aromatherapie.
Warum Elschi
In meiner Geburtsurkunde steht Marie-Elisabeth Grobauer. Seit meiner Schulzeit heiße ich Elsch(i), seit meiner Hochzeit Gantner. Bis vor kurzem habe ich gedacht, ich bräuchte eine “Business Persönlichkeit” parallel zu meiner privaten Identität und habe mich im “professionellen” Kontext immer als Elisabeth vorgestellt. Ich habe mich nicht getraut, mich mit allem zu zeigen, was ich bin. Zum Beispiel wollte ich meinen Youtube Kanal vor Unternehmenskontakten geheim halten und meinte, ich wäre erfolgreicher, wenn ich mich genormt und eher bissl zu fad als zu lustig präsentiere. Vor 2 Jahren habe ich auf Netzwerktreffen immer gesagt, ich sei “Coach und Trainerin” – so wie viele andere auch. Aufträge hab ich dadurch keine bekommen aber es hat sich sicherer angefühlt. Erst vor relativ kurzer Zeit habe ich gemerkt: Meine bevorzugte Kundschaft schätzt mich genau so wie ich bin, würde aber nie auf mich aufmerksam werden, wenn ich mich nicht traue, mich in der Öffentlichkeit zu zeigen.

Ausbildungen & Methoden
Natürlich bilde ich mich laufend fort, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und eine ganzheitliche Begleitung zu gewährleisten. Neben Aus- und Weiterbildungen nehme ich Einzel- und Gruppenselbsterfahrungsangebote wahr und besuche regelmäßig Supervision.
- 2025: GFK in Theorie und Praxis bei Markus Fischer, Knotenlösen
- 2024: Ehrlich/Sein Raumhalter Ausbildung bei Sean Green
- 2022–2023: Aroma-Hormonberatung
- 2022: eLearning Management
- 2021–2023: Psychologische Beratung (Dipl. LSB)
- 2021–2022: Kräuterpädagogik
- 2019–2020: Integratives Coaching
- 2013–2016: Grafik- und Kommunikationsdesign (Diplom)
Da ich gerne ganzheitlich begleite, arbeite ich mit verschiedendsten Ansätzen. Unter anderem:
- Systemische Beratung & Existenzanalyse
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
- Integratives Coaching nach Hilarion Petzold
- Kreative & intuitive Methoden aus der Kunsttherapie & Aromatherapie
- Tarot als Spiegel innerer Prozesse (systemisch & archetypisch)
- Praxiselemente aus der Burnoutprävention & Achtsamkeit
Meine innere Haltung
- Wertschätzung ohne Weichzeichner
- Klartext mit Herz
- Humor als Brücke, nicht als Maske
- Tiefe statt Drama
Meine Werte für nachhaltige Dienstleistungen & Produkte
Qualität vor Quantität
Es gelten höchste Qualitätsansprüche für all meine Angebote. Um langfristigen Mehrwert zu garantieren, ist mir Nachhaltigkeit sehr wichtig. Bei meinen Produkten lege ich somit großen Wert auf Bio- bzw. Arzneimittelqualität und nach Möglichkeit auch auf Regionalität. In Coaching und Beratung gehen wir den Ursachen auf den Grund, um langfristige Lösungen zu finden.
Qualität bedeutet für mich auch: Professionalität statt unseriöser Praktiken! Alle meine Angebote basieren auf fundierten Fachkenntnissen, ethischem Handeln und höchster Integrität. Zudem lege ich größten Wert auf Klarheit und Transparenz. Das gilt für meine Produkte, Dienstleistungen und auch für meine Kooperationspartner:innen. Wenn dir etwas unklar ist, frag jederzeit nach!
Auf Augenhöhe statt bewertend
Jeder Kontakt mit mir basiert auf Respekt – unabhängig davon, ob du meine Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder dich für meine Produkte
interessierst. Egal mit welchen Themen und Problemen du in die wunderkammer kommst: Ein wertfreier Rahmen bietet den perfekten Nährboden, um die besten Lösungen zu finden.
Ganzheitlichkeit statt fragmentierter Ansätze
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile. In Coaching und Beratung betrachten wir nicht nur Körper, Geist und Seele als Einheit sondern beziehen das gesamte Umfeld mit ein.
Das bedeutet auch: Tiefgreifend statt oberflächlich! Der systemische Ansatz geht davon aus, dass du deine eigenen Lösungen bereits in dir trägst. Ich möchte eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, die dich dabei unterstützt, diese zu entdecken. Wir finden maßgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse.
Selbstbestimmtheit & Eigenverantwortung statt Heteronomie
Verantwortung für das eigene Leben und das eigene Handeln zu übernehmen ist maßgeblich, um das Leben aktiv gestalten zu können. Die wunderkammer bietet nicht nur mir selbst Raum, für persönliche Entfaltung: Wenn du bereit bist, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen, unterstütze ich dich gerne so gut ich kann.
Das bedeutet auch: Authentisch statt in Form gezwängt! Ich nehme mir heraus, ganz ich selbst zu sein und biete dir an zu lernen, zu dem was du sagst und tust auch voll und ganz stehen zu können.
Spaß & Begeisterung statt Disziplin
Wir gestalten Veränderung und Neues erlernen als inspirierende Prozesse. Alles kann, nichts muss!
Effizienz statt Zeitraub und Verschwendung
Zeit und Energie sind wertvoll und eng mit der Motivation verknüpft. Ich lege viel Wert darauf, Ressourcen zu schonen – sowohl auf meine Produkte bezogen als auch auf meine Dienstleistungen.
Das bedeutet auch: Souverän statt hektisch getrieben! Entscheidungen bewusst und mit Gelassenheit treffen? Stress-Situationen mich Leichtigkeit meistern? Problemen souverän begegnen? Was definitiv leichter gesagt als getan ist, wird möglich, wenn du besser verstehst, wie du funktionierst. Ich unterstütze dich beim Entdecken deiner Werte, Prioritäten und Ressourcen.
Table of Contents